Reale Beträge:

Diese Eurobeträge beziehen sich auf heutige Preise. Die Werte sind inflationsbereinigt und drücken die Kaufkraft von heute aus. Sie beinhalten das für die Zukunft angenommene reale Wirtschafts- und Lohnwachstum.
DAZU EIN BEISPIEL:
2025 beträgt die „Mindestpension“ (Ausgleichszulagenrichtsatz) 1.273,99 Euro. 2040 wird sie nominal 2.010,- Euro betragen, wenn sie wie bisher mit der allgemeinen Lohnentwicklung wächst.
Real wird sie 1.490,- Euro betragen, wenn die angenommene Inflation herausgerechnet wird, die die Kaufkraft schwächt.
In heutigen Einkommensverhältnissen wird sie 1.273,99 Euro betragen, wenn der Betrag um Inflation und Reallohnsteigerung bereinigt wird.
Wenn Sie also im Jahr 2040 eine Pension von nominal 2.010,- Euro erhalten, entspricht das einer Kaufkraft von 1.490,- Euro und einem Pensionsniveau auf der Höhe der Mindestpension.
Höhe von Inflationsraten & Lohnsteigerungen:
Die Alterssicherungskommission berechnet Langzeitszenarien in der Pensionsversicherung. Ihre Annahmen, wie sich die Inflation und die durchschnittlichen realen Löhne entwickeln, liegen auch diesem Rechner zugrunde.